Da kommt noch mehr...

Die Wahlen für den Grossen Rat des Kantons Bern im März 2022 haben mich darin bestärkt, mich weiterhin politisch zu engagieren. Auf Anhieb das beste Resultat der "Nicht-Bisherigen" auf meiner Liste zu schaffen, war für mich überraschend. Die Analyse ergab, dass ich gerade auch von Menschen aus der politischen Mitte Stimmen erhalten hatte. Das motiviert mich, auch in Zukunft für eine verantwortungsvolle und sozial gerechte Politik einzustehen, welche für eine Mehrheit der Bevölkerung vertretbar ist. In einer Zeit, in welcher die politischen Extreme immer weiter auseinander driften, braucht es eine Politik, welche die Menschen wieder zusammen bringt.

Eine gesunde Gesellschaft nimmt Rücksicht auf die Schwächsten, kontrolliert die Mächtigen, sorgt gleichzeitig für eine gesunde Wirtschaft, sichert die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, geht verantwortungsvoll mit unserer Umwelt und dem Klima um, bleibt gegenseitig respektvoll und fördert Fortschritt und Innovation. 

Wer auf dem Laufenden bleiben und mich unterstützen will, meldet sich am besten für meinen Newsletter an: Anmelden


Vielen Dank für deine wertvolle Unterstützung!

Dafür setze ich mich ein!

Soziale Gerechtigkeit für alle

Hilfe für Menschen muss unabhängig von Pass, Geschlecht, Glauben oder sozialem Status erfolgen.  Wer arbeiten will, muss auch arbeiten können - und zwar zu einem Lohn, der zu mehr reicht, als gerade mal die Rechnungen zu bezahlen. Ich setze mich ein für eine Gesellschaft, welche die Schwächsten mitträgt und dafür die Reichsten in die Pflicht nimmt. In den Worten von Mani Matter: 

"Dene wos guet geit, giengs besser
Giengs dene besser, wos weniger guet geit"


Umwelt und Klima

Als leidenschaftlicher Pilzesammler bin ich viel in der Natur und erlebe täglich, wie sensibel unsere Umwelt auf Einflüsse reagiert. Das Klima verändert sich unwiderruflich. Ich setze mich ein für den starken Ausbau der Förderung von Sonnenenergie und klimafreundlicher Mobilität. Klimaschutz muss jetzt erfolgen und mehrheitsfähig gestaltet sein. Mit entsprechenden Förderprogrammen und weiteren Anreiz-Werkzeugen gelingt uns das auch. 

Digitalisierung & Bildung

Die Pandemie hat gezeigt, welche zentrale Rolle die Digitalisierung in unserem Leben spielt. Die entsprechenden Medien- und Handlungskompetenzen muss die junge Generation in der Schule erlernen können. Dazu braucht es Lehrpersonen, welche dies auch vorleben und eine Politik, welche vorausschauend die Herausforderungen angeht. Ich setze mich dafür ein, dass die Schulen die nötigen Ressourcen für die digitale Transformation erhalten, die Lehrpersonen gefördert und gefordert werden und dass die Politik ein modernes Bildungssystem mit den Technologien der Zukunft ermöglicht.