Hilfe für Menschen muss unabhängig von Pass, Geschlecht, Glauben oder sozialem Status erfolgen. Wer arbeiten will, muss auch arbeiten können - und zwar zu einem Lohn, der zu mehr reicht, als gerade mal die Rechnungen zu bezahlen. Ich setze mich ein für eine Gesellschaft, welche die Schwächsten mitträgt und dafür die Reichsten in die Pflicht nimmt. In den Worten von Mani Matter:
"Dene wos guet geit, giengs besser
Giengs dene besser, wos weniger guet geit"
Als leidenschaftlicher Pilzesammler bin ich viel in der Natur und erlebe täglich, wie sensibel unsere Umwelt auf Einflüsse reagiert. Das Klima verändert sich unwiderruflich. Ich setze mich ein für den starken Ausbau der Förderung von Sonnenenergie und klimafreundlicher Mobilität. Klimaschutz muss jetzt erfolgen und mehrheitsfähig gestaltet sein. Mit entsprechenden Förderprogrammen und weiteren Anreiz-Werkzeugen gelingt uns das auch.
Die Pandemie hat gezeigt, welche zentrale Rolle die Digitalisierung in unserem Leben spielt. Die entsprechenden Medien- und Handlungskompetenzen muss die junge Generation in der Schule erlernen können. Dazu braucht es Lehrpersonen, welche dies auch vorleben und eine Politik, welche vorausschauend die Herausforderungen angeht. Ich setze mich dafür ein, dass die Schulen die nötigen Ressourcen für die digitale Transformation erhalten, die Lehrpersonen gefördert und gefordert werden und dass die Politik ein modernes Bildungssystem mit den Technologien der Zukunft ermöglicht.